Clever investieren: Informationsquellen und Know-how als Basis für
jede Geldanlage!
Die
Nachfrage für Geldanlagen ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
Doch benötigt es für jedes Investment auch das nötige Hintergrundwissen.
Schließlich möchten Anleger ihr Vermögen gewinnbringend und möglichst
risikofrei investieren, so dass nicht jede Geldanlage tatsächlich
in Frage kommt. Durch Finanzberater, Fachzeitschriften und Online-Plattformen
ergibt sich die Möglichkeit sich ein entsprechendes Know-how anzueignen.
Aber auch Freunde und Verwandte sowie Werbung aus Funk und Fernsehen
gelten als Informationsquelle bei verschiedenen Finanzangelegenheiten.
Dabei stufen sich nur circa 15 Prozent aller Männer in Deutschland
als schlecht oder gar nicht informiert ein, während der Anteil bei
Frauen hier bei mehr als 30 Prozent liegt.
Das Wissen und das Know-how
über verschiedene Anlagemöglichkeiten stellt demnach die Grundvoraussetzung
für jedes erfolgreiche Geschäft auf dem Anlagenmarkt dar. Die richtigen
Informationsquellen spielen demnach eine entscheidende Rolle für
ein nachhaltiges und erfolgreiches Investment. Wir haben einen Blick
auf die besten Quellen für eine erfolgreiche
Anlagenplanung geworfen und
verraten Ihnen wie Sie ein Investment an der Börse oder anderen
Plattformen ideal vorbereiten können. So erhalten Sie hier wichtige
Tipps, um deutlich bessere Entscheidungen auf dem Anlagenmarkt treffen
zu können und durch das nötige Know-how langfristige und clevere
Anlagemöglichkeiten zu finden.

Bildquelle: pixabay.com
Die
Zeiten beim Handel spielen eine große Rolle
Zunächst ist es für Anleger
wichtig die Zeitperioden zu kennen, in denen Banken und Investoren
aktiv handeln. Die
Börsenhandelszeiten in Frankfurt, Berlin, München und Düsseldorf
gehen von 9 Uhr bis 20 Uhr, während man an der Stuttgarter Börse
noch bis 22 Uhr handeln kann. Anders sehen die Handelszeiten bei
der Anlage auf dem Forex-Markt aus. Wenn in einem Teil der Erde
Nacht wird, wird ein anderer Teil der Erde gerade wach – Forex-Trader
können demnach zeitunabhängig handeln und sind demnach keinen festen
Zeitperioden unterworfen. Einzig an Feiertagen wie Weihnachten oder
Neujahr steht auch hier das Börsengeschehen still. Erst, wenn man
die Handelszeiten verschiedener Währungen zur Kenntnis genommen
hat, gelingt es die Bewegungen am Forex-Markt zu verstehen. Ausländische
Währungen werden überwiegend zu den Haupthandelszeiten im jeweiligen
Land gehandelt, so dass sich hier die größten Bewegungen vermerken
lassen. So gelingt es rundum die Uhr
verschiedene Währungen zu handeln und immer einen Markt zu finden,
der gerade aktiv ist.
Automatisierte
Handelssoftware nimmt einen Großteil der Arbeit ab
Immer mehr Anleger nutzen
mittlerweile automatisierte Tradingsoftware, um den Handel mit Aktien,
Währungen oder Kryptowährungen zu vereinfachen. Dabei gibt es mittlerweile
einige
Handelsplattformen im Internet, die ein einfaches Management
seiner Geldanlagen bieten und mittels automatisierter Systeme im
Sinne der Anleger handeln. Fällt der Kurs werden Anteile von Aktien
eingekauft, während bei einem Kursanstieg Anteile blitzschnell und
vollautomatisch verkauft werden. Für Anleger ergeben sich hier kleine,
aber schnelle Gewinne, die sich im Laufe von Wochen und Monaten
summieren können.
Informationen und Know-how sammeln
Die Digitalisierung hat
den Handel mit verschiedenen Geldanlagen deutlich vereinfacht. Denn
mittlerweile ist es auch unerfahrenen Anlegern und jungen Investoren
problemlos möglich geworden verschiedene Informationen für ein geplantes
Investment zu sammeln. Durch verschiedene Informationsquellen im
Internet gelingt es das Risiko und Gewinnchancen vor jedem Investment
abwägen zu können. So ist das Geheimnis von allen
erfolgreichen Geldanlegern
das Know-how und die richtigen Informationsquellen.
Siehe auch: